Dämpfer für die H50 in Mörsch

[one_half]

von Ralph Rosenthal

Mit 7:14 unterlagen die H50 in Frankenthal-Mörsch und erlitten somit die erste Niederlage in der Gruppe.

Schon zu Beginn ließen die Einzel einen gebrauchten Tag vermuten. Überraschenderweise chancenlos unterlagen Lang und Schumann an Position 1 + 2. Beide fanden nie zu ihrem Spiel und wurden glatt mit drei Nullern und zu eins  „bestraft“ .  An Position 4 unterlag Matthias Pink ebenfalls deutlich mit 2:6 und 0:6 und musste zu allem Pech auch noch für die Doppel absagen.

Etwas besser wurde es dann nach den Einzeln von Kai Olfermann und Ralph Rosenthal, die für die beiden Einzelsiege sorgten.

Im abschließenden Einzel konnte Norbert Bendel nicht an seinen starken Auftritt aus der Vorwoche anknüpfen und verlor etwas überraschend nach 6:4 und 3:0 Führung noch das Match im Champions-Tie-Break.

[/one_half][one_half_last]

Mit dem Druck alle drei Doppel gewinnen zu müssen, überlegte sich Mannschaftsführer Wilfrid Schumann eine fast perfekte Strategie.

Zunächst siegte das Erfolgsdoppel Bendel/Lang. Dann zeichnete sich bei den beiden anderen Doppeln ein kleines Drama ab. Im Einser-Doppel unterlagen Olfermann/Schumann nach gutem Auftritt mit 6:7/6:7. Im Dreier-Doppel spielte Neuling Dirk Annawald an der Seite von Ralph Rosenthal. Trotz gutem Spiel des Neulings musste man sich im Champions-Tie-Break nach 5:1 Führung dem Gegner mit 7:10 geschlagen geben.

Zur Analyse der Niederlage geht es am kommenden Donnerstag zum Kurztrainingslager nach Stelzenberg. Mit einem ausgeklügelten Training und einer ausführlichen Mannschaftsbesprechung wird das Spiel noch einmal „aufgearbeitet“.

Im nächsten Spiel geht es zu den Bunker-Boy´s nach Brücken. Hier erhofft sich der TCC einen klaren Sieg gegen das befreundete Team.

[/one_half_last]